Jeder Coach arbeitet ein wenig anders. Wenn Du gerade auf der Suche nach einem Coach bist, ist dies für dich erst einmal eine gute Nachricht. Denn so kannst Du den Coach finden, der am Besten zu dir passt. Wie findest Du nun heraus, welcher Coach der oder die Richtige für dich und dein Anliegen ist? In diesem Beitrag erkläre ich dir ausführlich wie ich arbeite, was für mich Coaching bedeutet, damit Du entscheiden kannst, ob Du bei mir richtig bist.
Finde den richtigen Coach für Dich und dein Thema
Coaching kann sich auf verschiedene Bereiche des Lebens beziehen: Gesundheit, Sport, Persönlichkeitsentwicklung, Beruf, Karriere, Finanzen… Die Liste lässt sich endlos fortführen.
Meine Expertise im Coaching liegt in der Arbeits- und Businesswelt. In diesem Bereich kann ich Dich am Besten unterstützen. Hier findest Du Beispiele für Anliegen, die mir im Coaching häufig begegnen:
- Du hast gerade eine neue Position mit Führungsverantwortung übernommen und möchtest Dich auf diese neue Herausforderung vorbereiten
- Du möchtest den Job wechseln und Dich beruflich neu orientieren, weißt aber nicht wo Du anfangen sollst
- Du hast bereits klare Ziele, doch der Weg und die passende Strategie ist Dir noch unklar
- Du fühlst Dich im Job häufig gestresst, erschöpft und überarbeitet und möchtest eine gesunde Balance entwickeln
- Du begegnest im Job immer wieder Selbstzweifeln und möchtest einen Umgang damit finden
- Du möchtest deine Potenziale entdecken und Selbstvertrauen aufbauen
- Du hast einen Konflikt mit Vorgesetzten oder einem Teammitglied und möchtest darüber in einem geschützten Rahmen Klarheit gewinnen und einen neuen Umgang finden
- Eine Gehaltsverhandlung oder ein Vorstellungsgespräch steht an und Du möchtest Dich darauf perfekt vorbereiten
Dies alles sind typische Anliegen für ein Job-, Karriere- oder Business-Coaching. Oftmals gibt es auch eine Mischung verschiedener Anliegen, an denen wir gemeinsam arbeiten können. Ich arbeite individuell: mit Dir, an Deinen Themen & Herausforderungen, damit Du eigene Lösungen entwickeln kannst.
Wie wichtig deine Arbeit für dich ist, welchen Stellenwert und Funktion sie in deinem Leben einnehmen soll, ist eine sehr individuelle Frage und wenn es nach mir geht voll und ganz deine Entscheidung. Als Coach möchte ich Menschen daher dabei unterstützen, ihr Berufseben nach ihren Wünschen individuell zu gestalten und positiv auszurichten.
Werte sind mir wichtig. Dir auch?

Ich erkläre meine Arbeit gerne so: Ich unterstütze werteorientierte Menschen, Teams und Organisationen dabei, Klarheit zu gewinnen, eigene Wege zu gehen und dabei authentisch zu kommunizieren.
Warum werteorientiert? Dahinter steckt eine Haltung zu unserer Arbeitswelt. Neben fachlichen und finanziellen Fragen gewinnen viele andere Faktoren zunehmend an Gewicht, z.B.: Wie sinnvoll ist meine Tätigkeit? Kann ich meine Persönlichkeit im Job einbringen oder schlüpfe ich in eine Rolle, die gar nicht zu mir passt? Kann ich meine Stärken wirklich einbringen? Kann ich mich weiterentwickeln? Lerne ich neue Dinge, die mich wirklich interessieren? Erhalte ich Wertschätzung und Support von meinen Vorgesetzten?
Wenn Du in deiner Arbeit auch eine sinnvolle Tätigkeit siehst, die mit deiner Persönlichkeit im Einklang stehen sollte, bist Du bei mir genau richtig.
Kreativität und Achtsamkeit im Coaching
Achtsamkeit im Coaching bedeutet eine Haltung der Offenheit und Neugier einzunehmen. Mir dient Achtsamkeit als Unterstützung, um jedem Menschen in jeder Sitzung mit Anfängergeist zu begegnen. Dadurch bleibt der Coaching-Prozess lebendig und der Fokus liegt immer bei Dir. So kann ich mich immer wieder am Anliegen des Klient*in oder Coachee ausrichten.
„Creativity is not a talent, it´s a way of operating.“
John Cleese
Kreativität ist nicht nur etwas für Kunstschaffende. Ich glaube, dass alle Menschen die Fähigkeit haben kreativ zu werden und diesen Modus zu nutzen, um sich selbst positiv auszurichten. Ich verstehe Kreativität als eine Haltung und Einladung. Raus der Gedankenspirale, rein ins Fühlen und Handeln! Hierzu möchte ich auch meine Klient:innen ermutigen. Im Coaching können wir auf einen großen Schatz von Methoden zurückgreifen und neue individuelle Lösungen für dein Anliegen entwickeln.

Modernes Coaching durch Personal Branding & Storytelling
Ich liebe Geschichten! Schon als Kind haben mich Märchen, Mythen und Sagen begeistert. Durch meine Erfahrungen im Bereich Marketing & Communications, sowie meine Studium in Geschichtsvermittlung und Literatur weiß ich um den Wert einer gut erzählten Geschichte – auch im Businesskontext. Durch spannende narrativ-orientierte Methoden (wie z.B. die Heldenreise) schauen wir, wo Du in deiner persönlichen Geschichte stehst. So kannst Du mit einer neuen Perspektive entscheiden wie deine Reise weitergehen soll.
Für Solopreneure und Freelancer ist Personal Branding als Marketing-Ansatz bereits jetzt schon von essenzieller Bedeutung. Doch auch für Angestellte kann es sich richtig lohnen diese Perspektive einmal einzunehmen. Ich unterstütze Dich bei einem klaren Positionierung auf dem Arbeitsmarkt und bei der Suche nach einem neuen Wunschjob. Das hilft nicht nur dabei gefunden zu werden, sondern auch im Vorstellungsgespräch klar und überzeugend aufzutreten.
Bist Du neugierig geworden oder fühlst Dich von diesen Gedanken angesprochen?
Dann kontaktiere mich gerne über das untenstehende Kontaktformular für ein unverbindliches Vorgespräch.